Glycerin in der Hautpflege | Caudalie

Was ist Glycerin

Im Bereich der Hautpflege wird Glycerin besonders aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt. Auch bekannt unter dem Namen „Glycerol“ ist dieser Wirkstoff eine geruch- und farblose Flüssigkeit, die auf molekularer Ebene aus drei Kohlenstoffatomen besteht. Glycerin kann tierischen Ursprungs sein, aber auch aus pflanzlichen Quellen wie etwa Rapsöl, Kokosöl oder Sonnenblumenöl gewonnen werden. Dank seiner besonderen Struktur zieht Glycerin Feuchtigkeit an und wird deshalb gerne in Kosmetikprodukten verwendet. Vor allem für diejenigen, die unter trockener und empfindlicher Haut leiden, eignen sich Hautpflegeprodukte, die mit diesem Inhaltsstoff angereichert sind. Mithilfe einer angepassten Hautpflegeroutine kann die Hautbarriere gestärkt und Feuchtigkeitsverlust verhindert werden.

Zusammenfassung

Vorteile von Glycerin für die Haut

Trockene und empfindliche Hauttypen können sich dank der feuchtigkeitsspendenden, pflegenden Wirkung von Glycerin schnell von ihren Hautproblemen verabschieden. Hautpflegeprodukte mit Glycerin tragen zur Reduzierung von schuppiger Haut bei, fördern die Hautelastizität und sorgen für einen gesunden Glanz. Darüber hinaus kann dieser Inhaltsstoff, wenn er in der richtigen Dosis konzentriert ist, Linderung bei entzündeter, gereizter Haut bieten. Im Falle von verschiedenen Hautkrankheiten wie etwa Neurodermitis, Rosazea, Psoriasis oder auch bei zu Akne neigender Haut schafft Glycerin Abhilfe. Sogar in der Anti-Aging-Pflege kann der Wirkstoff eingesetzt werden, um das Erscheinungsbild von Falten zu minimieren und müdem, fahlem Teint entgegenzuwirken. Glycerin lässt sich mit anderen Inhaltsstoffen wie Vitamin C oder Salicylsäure kombinieren, um eine effiziente Hautpflegeroutine zu kreieren.

Glycerin und Vitamin C

Diese Kombination an Inhaltsstoffen ist

  • antioxidativ: Als starkes Antioxidans bekannt schützt Vitamin C die Haut vor schädlichen Einflüssen wie etwa freien Radikalen. In Verbindung mit Glycerin stärkt dieser Inhaltsstoff die Hautbarriere und wirkt zusätzlich vorzeitiger Hautalterung entgegen.

  • aufhellend und feuchtigkeitsspendend: Glycerin versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, während Vitamin C sie aufhellt. Die Kombination trägt zu einem gleichmäßigeren Hautton bei und verbessert die Hautqualität deutlich.

Glycerin und Salicylsäure

Diese Kombination an Inhaltsstoffen ist

  • exfolierend und feuchtigkeitsspendend: Während Salicylsäure durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen und das Klären von Poren exfolierend wirkt, spendet Glycerin der Haut Feuchtigkeit. Besonders für fettige und zu Akne neigende Haut ist diese kombinierte Hautpflege ideal.

  • beruhigend: Im Falle einer Reizung durch Salicylsäure wirkt Glycerin hautberuhigend.

Glycerin und Resveratrol

Diese Kombination an Inhaltsstoffen ist

  • hautverbessernd: Während Resveratrol die Festigkeit und Elastizität der Haut verbessert, sorgt Glycerin für eine geschmeidige Haut, die über genügend Feuchtigkeit verfügt.

  • eine Anti-Aging-Pflege: Zusammen wirken Glycerin und Resveratrol der Hautalterung entgegen – Resveratrol in seiner Funktion als starkes Antioxidans und Glycerin als intensiver Feuchtigkeitsversorger. So werden Falten sichtbar reduziert und die Haut sieht jugendlicher aus.

Weitere Kombinationen

Zu weiteren Wirkstoffen, die gerne mit Glycerin kombiniert werden, gehören beispielsweise Hyaluronsäure, Niacinamid (Vitamin B3), Ceramide, natürliche Öle wie Arganöl oder Jojobaöl, sowie Peptide, Antioxidantien, Aloe Vera und AHA/BHA-Säuren. Je nach Hauttyp und spezifischen Hautbedürfnissen sollten diese gezielt ausgewählt werden, um die bestmögliche Hautpflege zu gewährleisten.

Glycerin bei Hautproblemen

Glycerin kann gezielt zum Pflegen empfindlicher, gereizter Haut, aber auch im Falle von Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis eingesetzt werden. Dank seiner sanften Eigenschaften wirkt dieser Inhaltsstoff beruhigend, nährend und schützend.

Neurodermitis (atopische Dermatitis)

  • Feuchtigkeitsspendend: Da Neurodermitis oft zu extrem trockener Haut führt, kann Glycerin dabei helfen, die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen und so die Trockenheit zu lindern.

  • Hautbarriere-Funktion: Diese Hautkrankheit schwächt die Hautbarriere. Glycerin stärkt diese erneut und schützt die Haut vor Irritationen.

  • Linderung von Juckreiz: Durch die Verbesserung der Hautqualität kann Glycerin dazu beitragen, den Juckreiz zu reduzieren, der mit Neurodermitis verbunden ist.

Psoriasis

  • Reduzierung der Schuppenbildung: Psoriasis verursacht oft schuppige Hautstellen. Glycerin spendet an diesen Feuchtigkeit und reduziert so die Schuppenbildung.

  • Geschmeidigkeit der Haut: Glycerin kann die Haut geschmeidiger machen und für ein angenehmeres Hautgefühl sorgen.

  • Unterstützung bei Abschuppung: In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen kann Glycerin die Abschuppung der Haut fördern.

Glycerin lässt sich mit anderen feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkstoffen kombinieren, wodurch das bestmögliche Ergebnis in Ihrer Hautpflegeroutine erzielt wird. Es empfiehlt sich ein ganzheitlicher Ansatz, wobei in schweren Fällen ebenfalls ein Dermatologe aufgesucht werden sollte.

Produkte mit Glycerin von Caudalie

Glycerin hat sich als effizienter Wirkstoff bewährt, welcher oft in Gesichts- und Körperpflegeprodukten enthalten ist, aber auch in Haarpflege-Produkten verwendet wird. Von feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden Eigenschaften bis hin zur milden Reinigung bietet dieser Inhaltsstoff zahlreiche Vorteile und lässt sich in verschiedenen Caudalie-Produkten finden, die sich durch ihre effizienten, hautfreundlichen Formeln auszeichnen. Sowohl für trockene und empfindliche, als auch für normale Haut und Mischhaut sind die positiven Eigenschaften von Glycerin von ausgesprochenem Vorteil. Entdecken Sie eine Beauty-Routine, die Ihre Haut jünger, straffer und gesünder aussehen lässt.

Gesichtsreinigung

Der Vinoclean Reinigungsschaum sorgt nicht nur für saubere Haut, sondern macht sie auch weicher. Die kristallklare Lotion verfügt über eine milde, seifenfreie Formel und verwandelt sich in einen großzügigen, luftigen Schaum. Dieses Hautpflegeprodukt besteht zu 97% aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, zu denen unter anderem auch Glycerin zusammen mit Salbei, Kamille und Weintrauben gehört. Ein Must-Have für eine sanfte Gesichtspflege.

Natürliches Deodorant

Zum Neutralisieren von Körpergerüchen ist das Vinofresh Deodorant ideal, denn es duftet nach Eukalyptus und verleiht der Haut ein belebendes Frischegefühl, das den ganzen Tag lang anhält. Neben biologischem Traubenwasser und Eukalyptus gehört Glycerin zu den Inhaltsstoffen dieses Produktes, welches zu 98% natürlichen Ursprungs ist. Als löslicher Feuchtigkeitsspender ermöglicht Glycerin in dieser Formel ein sanftes Gleiten über die Haut, ohne diese dabei auszutrocknen.

Milde Haarpflege

Glycerin verbessert die Haarstruktur, pflegt die Kopfhaut und wirkt feuchtigkeitsspendend, wodurch das Haar geschmeidiger aussieht und sich weicher anfühlt. Neben Traubenkernöl gehört Glycerin zu den Hauptinhaltsstoffen des sanften Pflegeshampoos von Caudalie, welches empfindliches und gefärbtes Haar nachhaltig schützt. Es wurde dermatologisch getestet und eignet sich für die tägliche Anwendung, auch nach einer dauerhaften Haarglättung. Dieses Shampoo sorgt dank seinen angenehmen Duftnoten für ein echtes Wohlgefühl.

IM MOMENT