Zeichen der Hautalterung machen sich häufig als erstes in der empfindlichen Augenpartie bemerkbar. Falten unter den Augen können das Gesicht müde und abgespannt wirken lassen. Doch was sind die Ursachen für diese Falten, welche Wirkstoffe helfen wirklich gegen sie, und wie lässt sich eine effektive Hautpflegeroutine zusammenstellen? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.
Zusammenfassung
Warum entstehen Augenfalten?
Die Haut unter den Augen ist extrem dünn und besitzt nur wenige Talgdrüsen, weshalb sie sich oft trocken anfühlt und schnell an Elastizität verlieren kann. Im Laufe der Zeit tragen mehrere Faktoren zur Entstehung von Falten in diesem Bereich bei: Beispielsweise führt die natürliche Hautalterung dazu, dass die Produktion von Kollagen und Elastin im Körper abnimmt. Diese beiden Proteine tragen maßgeblich zur Festigkeit und Spannkraft der Haut bei. Fehlen sie, verliert die Haut an Struktur und es bilden sich feine Linien sowie Falten.
Ein weiterer entscheidender Grund für das Auftreten von Augenfalten ist unsere Mimik. Sei es beim Lächeln, Blinzeln oder Zusammenkneifen der Augen – die Augenmuskulatur ist rund um die Uhr im Einsatz. Aufgrund dieser wiederholten Bewegungen faltet sich die Haut an den entsprechenden Stellen immer wieder, was mit der Zeit bleibende Spuren hinterlässt. Auch äußere Einflüsse spielen eine große Rolle: UV-Strahlen gehören zu den Hauptverursachern vorzeitiger Hautalterung, da sie sich negativ auf die Kollagen- und Elastin-Produktion in der Haut auswirken.
Darüber hinaus macht Flüssigkeitsmangel die Haut weniger prall und elastisch, wodurch feine Linien stärker sichtbar werden. Ausreichend Wasser zu trinken, ist daher unerlässlich. Schließlich kann der persönliche Lebensstil – wie Schlafmangel, Stress, Rauchen und eine unausgewogene Ernährung – die Hautalterung ebenfalls beschleunigen. So ist beispielsweise bekannt, dass Nikotin die Nährstoffversorgung der Haut beeinträchtigt.
Effektive Wirkstoffe gegen Augenfalten
Um Falten unter den Augen gezielt zu bekämpfen, ist es wichtig, auf effiziente Inhaltsstoffe in der individuellen Skincare-Routine zu setzen. Eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen ist dabei oftmals am effektivsten. Es empfehlen sich in diesem Zusammenhang unter anderem
Hyaluronsäure als Feuchtigkeitsmagnet, der ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser binden kann. In Cremes und Seren polstert Hyaluronsäure die Haut auf, wodurch feine Fältchen, die sich wegen trockener Haut bilden können, sofort gemildert werden.
Retinol (Vitamin A) als einer der am besten erforschten Anti-Aging-Wirkstoffe. Es stimuliert die Kollagenproduktion, beschleunigt die Zellerneuerung und glättet so Falten.
Peptide (kurze Ketten von Aminosäuren) als Bausteine von Proteinen wie Kollagen und Elastin. Sie können Hautzellen dazu anregen, mehr Kollagen zu produzieren, was die Haut strafft und festigt.
Antioxidantien wie Vitamin C und E, die die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen, verursacht durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung. Vitamin C ist zudem für die Kollagensynthese von Bedeutung und sorgt für einen strahlenden Teint.
Resveratrol als starkes Antioxidans, gewonnen aus Weintrauben, das die Hautzellen vor oxidativem Stress bewahrt und zur Festigung der Haut beiträgt. Es ist auch als Kollagen-Booster bekannt.
Koffein als abschwellend wirkender Inhaltsstoff, beliebt in Augenpflegeprodukten. Es mindert das Erscheinungsbild von Tränensäcken und Schwellungen, was die Augenpartie frischer aussehen lässt.
Haut straffen mit der Caudalie Resveratrol-Lift Routine
Die Anti-Falten-Skincare-Produkte der Resveratrol-Lift-Linie von Caudalie wurden speziell entwickelt, um die Haut zu straffen und Falten zu korrigieren. Im Mittelpunkt dieser Hautpflegeroutine steht eine patentierte Formel, die das antioxidative Resveratrol aus der Weinrebe mit einem veganen Kollagen-Booster und Hyaluronsäure kombiniert.
In Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School präsentiert Caudalie eine bahnbrechende Innovation: Veganes Kollagen 1, eine neue Generation pflanzlichen Kollagens. Im Gegensatz zu tierischem Kollagen ist dieser Kollagen-Booster pflanzenbasiert, wird nachhaltig gewonnen und ist dabei außergewöhnlich leistungsstark. Im Vergleich zu Retinol hat er sich als bis zu 5-mal effektiver bei der Steigerung der hauteigenen Kollagenproduktion erwiesen und hat eine intensive Lifting-Wirkung, ohne die Haut dabei zu irritieren. In Kombination mit Resveratrol und Hyaluronsäure wird die Haut sichtbar aufgepolstert und gestrafft.
Ihre Hautpflegeroutine für untertags
Eine regelmäßige Anwendung der richtigen Hautpflegeprodukte ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit Resveratrol-Lift bietet Ihnen Caudalie eine maßgeschneiderte Beauty-Routine für die Augenpartie. Beginnen Sie bei der täglichen Augenpflege morgens mit der straffenden Resveratrol-Lift Augengel-Creme. Sie eignet sich ideal für die empfindliche Haut unter den Augen, wobei sie hier Schwellungen mindert und die Haut in der Augenpartie glättet. Die leichte, nicht fettende Textur zieht schnell ein und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgenden Skincare-Produkte vor. Diese Augencreme enthält unter anderem Hyaluronsäure, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, sie strafft und Augenringe sowie Tränensäcke reduziert. Auch die hautverdichtende Resveratrol-Lift Kaschmir-Creme kann in die Augenpartie einmassiert werden. Ihre reichhaltige, aber dennoch leichte Textur verschmilzt mit der Haut, spendet ihr intensive Feuchtigkeit, festigt sie und glättet Falten.
Die nächtliche Pflege
Nachts entfaltet die Haut ihr größtes Regenerationspotenzial. Die Resveratrol-Lift Kräuter-Nachtcreme unterstützt diesen natürlichen Prozess, indem sie die Haut im Schlaf repariert und erneuert. Dank des wirkungsvollen Resveratrol-Komplexes wird die Haut über Nacht aufgepolstert und gestrafft, sodass Sie am Morgen mit einem frischeren und jugendlicher wirkenden Teint aufwachen.
Tipps zur Vorbeugung von Augenfalten
Neben der richtigen Skincare-Routine gibt es weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um der Entstehung von Augenfalten vorzubeugen:
Sonnenschutz: Tragen Sie eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und verwenden Sie täglich eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30) – auch im Winter. So bewahren Sie die besonders empfindliche Haut um die Augen vor schädlichen UV-Strahlen.
Ausreichend Schlaf: Im Schlaf regeneriert sich die Haut. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden pro Nacht zu schlafen, um die Zellerneuerung zu unterstützen.
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Kost, reich an Antioxidantien aus Obst und Gemüse, gesunden Fetten und Proteinen, stärkt die Haut von innen.
Hydratation: Trinken Sie ausreichend Wasser, damit die Haut auch von innen mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.
Sanfte Pflege: Vermeiden Sie starkes Reiben an den Augen. Entfernen Sie Make-up behutsam mit einem milden Gesichtsreiniger und tupfen Sie die Haut sanft ab, anstatt zu wischen.
Mit einem gesunden Lebensstil, den richtigen Hautpflegeritualen und hochwirksamen Inhaltsstoffen, die Falten unter den Augen entgegenwirken, lassen sich die Zeichen der Zeit deutlich mindern. So gewinnt die empfindliche Augenpartie an Frische, Spannkraft und jugendlicher Ausstrahlung. Sie werden den Unterschied schnell feststellen.
IM MOMENT