Lachfalten um Mund und Augen | Caudalie

Lachfalten um Mund und Augen

Mimikfalten um Mund und Augen, oft auch als Lachfalten oder Nasolabialfalten bezeichnet, sind Ausdruck unserer Emotionen und Lebensfreude. Mit der Zeit können sie tiefer werden und die Gesichtszüge prägen, doch durch die richtige Skincare-Routine, gezielte Maßnahmen und gesunde Lebensgewohnheiten lassen sie sich sichtbar mildern. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Lachfalten auf natürliche und effektive Weise glätten können.

Zusammenfassung

Was sind Lachfalten und wie entstehen sie?

Lachfalten sind dynamische Falten, die jedes Mal auftreten, wenn wir lächeln oder lachen. Sie verlaufen von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln und sind das direkte Ergebnis wiederholter, emotionaler Gesichtsbewegungen.

Diese Art von Falten kann in jedem Alter auftreten, unabhängig von Geschlecht oder genetischer Veranlagung, da sie primär durch Mimik verursacht werden. Allerdings gibt es Faktoren, die ihr Entstehen im Laufe der Zeit beschleunigen.

Warum treten Lachfalten mit zunehmendem Alter verstärkt auf?

Die Beschaffenheit unserer Haut wandelt sich mit den Jahren. Lachfalten gehören zu den ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft, wodurch sich die beim Lächeln entstehenden feinen Linien dauerhaft eingraben. Die Gründe für ihr Auftreten sind vielzählig.

Natürliche Hautalterung

Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der zum Auftreten von verschiedenen Faltentypen führt, darunter auch Lachfalten. Zwar können wir ihr Entstehen nicht aufhalten, aber die sichtbaren Zeichen des Alters durch eine gezielte Hautpflegeroutine teilweise deutlich verlangsamen.

Verlust von Elastizität und Kollagen

Mit fortschreitendem Alter produziert die Haut weniger Kollagen und Elastin – zwei essenzielle Proteine, die für die Spannkraft und Elastizität der Epidermis verantwortlich sind. Wenn die Haut weniger straff ist, beginnt sie zu erschlaffen, und Mimikfalten, die ursprünglich nur beim Lächeln sichtbar waren, verwandeln sich in bleibende Linien. Daher ist es entscheidend, die Haut frühzeitig zu pflegen, idealerweise schon ab dem 30. Lebensjahr, wenn die Kollagenproduktion spürbar nachlässt.

Äußere Einflüsse als beschleunigende Faktoren

Die Haut ist äußeren Einflüssen stark ausgesetzt, von denen manche dem Hautbild Schaden zufügen. Zu diesen gehören

  • Rauchen: Nikotin schädigt die Kollagen- und Elastinfasern und beeinträchtigt die Durchblutung der Haut, was sie fahl und faltig erscheinen lässt.

  • Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen sind eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung. Sie zerstören die Hautbarriere, was zu Elastizitätsverlust und der Bildung von Falten sowie von Pigmentflecken führt.

  • Stress: Chronischer Stress kann hormonelle Prozesse auslösen, die die Hautalterung beschleunigen.

  • Umweltverschmutzung: Feinstaub und andere Schadstoffe können freie Radikale freisetzen, die die Hautzellen schädigen.

Denken Sie immer daran, dass ein konsequenter Sonnenschutz und qualitativ hochwertige Skincare-Produkte unerlässlich sind, um die Gesundheit Ihrer Haut zu bewahren.

Wie kann man Lachfalten vorbeugen?

Eine gezielte Hautpflegeroutine und einige einfache Gewohnheiten können die Zeichen der Zeit deutlich verlangsamen.

Anti-Aging-Pflege ab 30

Entgegen der landläufigen Meinung beginnt die Hautalterung nicht erst im fortgeschrittenen Alter. Zögern Sie nicht, frühzeitig mit einer Anti-Aging-Routine zu beginnen, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist. Je früher Sie anfangen, desto länger können Sie die Jugendlichkeit Ihrer Haut erhalten.

Tägliche Feuchtigkeitspflege und konsequenter Sonnenschutz

Wenn die Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird, verliert sie an Spannkraft und Elastizität. Dies ist der ideale Nährboden für Falten. Was bei trockener Haut schnell zu dauerhaften Falten werden kann, tritt bei einer hydrierten Haut erst einmal nur beim Lächeln auf.

Ein weiterer wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist der tägliche Sonnenschutz. UV-Strahlen sind extrem schädlich für die Haut und verursachen vorzeitige Hautalterung. Tragen Sie daher immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf, auch an bewölkten Tagen. Trinken Sie zudem mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag, um Ihre Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Gesichtsmassage und Straffungsübungen

Wenn Lachfalten auftreten, weil die Haut an Spannkraft verloren hat, können sich Gesichtsmassagen und Straffungsübungen als hilfreich erweisen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie diese ganz einfach zu Hause durchführen können, um die Durchblutung anzuregen und die Gesichtsmuskulatur zu stärken. Eine Vielzahl einfacher Übungen und Massagetechniken, die Ihre Haut auf natürliche Weise straffen, finden Sie online.

Wirksame Inhaltsstoffe gegen Lachfalten in der Hautpflege

Die Wahl der richtigen Wirkstoffe ist entscheidend, um Lachfalten um Mund und Augen gezielt zu bekämpfen. Viele moderne Formulierungen setzen auf eine Kombination aus natürlichen und wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen.

Die Resveratrol-Lift-Routine von Caudalie bietet eine effiziente und natürliche Methode, um Lachfalten zu mindern. Diese Pflegelinie wurde in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School entwickelt und kombiniert das patentierte Resveratrol aus der Weinrebe mit veganem Kollagen und Hyaluronsäure:

  • Resveratrol: Festigt und strafft als starkes Antioxidans die Haut.

  • Veganes Kollagen: Verbessert die Hautstruktur und polstert Falten auf.

  • Hyaluronsäure: Spendet der Haut intensiv Feuchtigkeit und glättet sie.

Befolgen Sie für die Anwendung dieser Skincare-Produkte die folgenden Schritte:

  1. 1. Beginnen Sie mit der Resveratrol-Lift Augencreme, um die empfindliche Haut in der Augenpartie zu straffen.

  2. 2. Tragen Sie anschließend das Resveratrol-Lift Straffungsserum auf, das Falten korrigiert und die Haut spürbar festigt.

  3. 3. Zum Abschluss verwenden Sie die hautverdichtende Resveratrol-Lift Kaschmir Creme am Morgen und die Resveratrol-Lift Kräuter-Nachtcreme am Abend, um Ihre Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und aufzupolstern.

Diese Beauty-Routine bietet eine ganzheitliche Lösung, um die Haut zu straffen und die Sichtbarkeit von Lachfalten zu reduzieren.

Ästhetische Behandlungen

Neben der täglichen Skincare-Routine können auch verschiedene ästhetische Behandlungsmethoden dazu beitragen, Lachfalten zu mildern, falls die kosmetische Pflege keine ausreichenden Ergebnisse liefert.

Eine der bekanntesten Methoden ist die Injektion von Hyaluronsäure, wodurch die Falten von innen aufgefüllt werden. Eine weitere Option ist die Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox), das die Muskeln entspannt, die für die Lachfalten um Mund und Augen herum verantwortlich sind. Bevor Sie sich jedoch für einen solchen Eingriff entscheiden, sollten Sie sich unbedingt professionell beraten lassen, damit die für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignete, sicherste Lösung gefunden werden kann.

Lachfalten sind ein Ausdruck unserer Gefühlswelt und spiegeln unsere Lebenserfahrung wider. Mit einer Kombination aus konsequenter Hautpflege, den richtigen Wirkstoffen und einer gesunden Lebensweise können diese Falten sanft geglättet werden - und Ihr Gesicht behält die jugendliche Ausstrahlung, die es so lebendig wirken lässt.

IM MOMENT