Mizellenwasser | Caudalie

Mizellenwasser für eine sanfte Reinigung der Haut

Mizellenwasser ist im Laufe der letzten Jahre zu einem wahren Star in der Beauty-Welt aufgestiegen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum erfreut sich das Skincare-Produkt einer solch großen Beliebtheit? Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zu den Vorteilen von Mizellenwasser und entdecken Sie die Vinopure-Kollektion von Caudalie für eine sanfte Reinigung der Haut.

Zusammenfassung

Was ist Mizellenwasser und wie wirkt es?

Das sanft reinigende Mizellenwasser funktioniert auf der Basis von Mizellen. Bei diesen handelt es sich um winzige, kugelförmige Moleküle, die sowohl fett- als auch wasserlösliche Eigenschaften besitzen. Sie wirken wie kleine Magnete, welche Make-up, Schmutzpartikel und überschüssigen Talg anziehen, umschließen und vorsichtig von der Haut lösen – und das ganz ohne Reiben oder Rubbeln. Im Vergleich zu herkömmlichen Skincare-Produkten wie Seife oder reinigenden Gelen bietet Mizellenwasser einige entscheidende Vorteile, so etwa

  • eine sanfte Reinigung: Mizellenwasser reinigt die Haut besonders schonend, ohne den natürlichen Säureschutzmantel anzugreifen. Es ist daher ideal für empfindliche Haut, die zu Irritationen neigt.

  • eine praktische Anwendung: Mizellenwasser muss nicht mit Wasser abgespült werden. Sie können es einfach auf ein Wattepad geben, über die Haut streichen – und fertig! Das macht die Reinigung schnell und unkompliziert, perfekt für unterwegs oder nach dem Sport.

  • Vielseitigkeit: Mizellenwasser entfernt nicht nur Make-up, sondern auch Schmutzpartikel, überschüssigen Talg und sogar wasserfeste Mascara. Es kann für die Reinigung von Gesicht, Augen und Lippen verwendet werden.

Für welche Hauttypen eignet sich Mizellenwasser?

Mizellenwasser eignet sich grundsätzlich für jeden Hauttyp. Besonders empfehlenswert ist es jedoch für Menschen mit

  • empfindlicher Haut: Die sanfte Reinigung ohne Reiben ist ideal für empfindliche Haut, die leicht zu Irritationen neigt.

  • trockener Haut: Mizellenwasser trocknet die Haut nicht aus, sondern spendet ihr sogar Feuchtigkeit.

  • Mischhaut: Mizellenwasser reinigt die Haut porentief, ohne sie dabei auszutrocknen.

Dieses hautschonende Skincare-Produkt bietet eine sanfte, effektive und praktische Alternative zu anderen Gesichtsreinigern.

Mizellen-Technologie

Die besondere Reinigungskraft von Mizellenwasser beruht auf der namensgebenden Mizellen-Technologie. Mizellen sind winzige, kugelförmige Moleküle, bestehend aus Tensiden. Diese waschaktiven Substanzen besitzen sowohl fett- als auch wasserlösliche Eigenschaften. In wässriger Lösung ordnen sich die Tensidmoleküle so an, dass ihre fettliebenden (lipophilen) Schwänze aufeinander zeigen und ihre wasserliebenden (hydrophilen) Köpfe nach außen gerichtet sind. So bilden sich die charakteristischen Mizellen, die wie winzige Kügelchen aussehen.

Trifft eine Mizelle nun auf Schmutzpartikel, Make-up oder Talg, umschließen die lipophilen Schwänze die fettlöslichen Partikel und kapseln sie im Inneren der Mizelle ein. Die hydrophilen Köpfe sorgen dafür, dass die Mizelle mit dem Schmutz im Inneren vom Wasser abgespült werden kann. So wird die Haut sanft und effizient gereinigt, ohne dass aggressives Reiben oder Rubbeln notwendig ist.

Inhaltsstoffe von Mizellenwasser

Die Basis von Mizellenwasser bildet Wasser. Hinzu kommen milde Tenside, die für die Bildung der Mizellen verantwortlich sind. Um die Verträglichkeit zu verbessern und die Haut zusätzlich zu pflegen, enthalten Mizellenwasser häufig weitere Inhaltsstoffe wie etwa

  • Glycerin: Spendet Feuchtigkeit und hält die Haut geschmeidig.

  • Thermalwasser oder Kamille: Wirkt beruhigend und reizlindernd.

  • Aloe Vera: Ist feuchtigkeitsspendend und hemmt Entzündungen.

  • Pflanzenextrakte: Können je nach Pflanze unterschiedliche Funktionen (wie zum Beispiel antioxidativ, beruhigend oder erfrischend) entfalten.

Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Mizellenwassern, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Hauttypen abgestimmt sind. Mizellenwasser für empfindliche Haut enthält besonders milde Tenside und beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Thermalwasser, während Mizellenwasser für trockene Haut mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder Glycerin angereichert ist. Bei Mischhaut reguliert das Skincare-Produkt die Talgproduktion und beugt Unreinheiten vor. Mizellenwasser für unreine Haut enthält hingegen antibakterielle Wirkstoffe, die Pickel und Mitesser bekämpfen.

Achten Sie bei Ihrer Wahl auf die jeweiligen Inhaltsstoffe und entscheiden Sie sich für ein Produkt, das zu Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

So wenden Sie Mizellenwasser richtig an

Mizellenwasser ist unkompliziert in der Anwendung. Mit ein paar einfachen Schritten und Tipps erzielen Sie die besten Ergebnisse für eine sanfte und effektive Gesichtsreinigung:

  • Hände waschen: Beginnen Sie Ihre Skincare-Routine immer mit sauberen Händen, um zu vermeiden, dass Schmutz und Bakterien auf die Haut gelangen.

  • Wattepad tränken: Geben Sie eine ausreichende Menge Mizellenwasser auf ein Wattepad. Das Pad sollte gut durchfeuchtet, aber nicht tropfnass sein.

  • Sanft über die Haut streichen: Streichen Sie mit dem Wattepad sanft über Gesicht, Augen und Lippen. Vermeiden Sie starkes Reiben oder Rubbeln, da dies die Haut reizen kann.

  • Augen-Make-up entfernen: Um wasserfestes Augen-Make-up zu entfernen, legen Sie das getränkte Wattepad für einige Sekunden auf die geschlossenen Augenlider, bevor Sie das Make-up sanft säubern.

  • Bei Bedarf wiederholen: Verwenden Sie so viele Wattepads wie nötig, bis alle Make-up-Reste und Unreinheiten entfernt sind.

  • Gesichtsreinigung abschließen: Obwohl Mizellenwasser nicht abgespült werden muss, empfehlen viele Hautärzte, das Gesicht nach der Reinigung mit lauwarmem Wasser zu waschen, um eventuelle Tensidreste zu entfernen. Trocknen Sie Ihr Gesicht anschließend sanft mit einem sauberen Handtuch ab.

Zwar ist Mizellenwasser sehr sanft zur Haut, doch eine zu häufige Anwendung kann dennoch austrocknen. Reinigen Sie Ihr Gesicht maximal zwei Mal täglich mit diesem Produkt. Vermeiden Sie außerdem starkes Reiben oder Rubbeln, da dies die Haut irritieren und die Schutzbarriere schädigen kann. Achtung: Mizellenwasser ersetzt nicht die Hautpflege mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem Serum.

Mit diesen Tipps und der richtigen Anwendung wird Mizellenwasser zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer täglichen Gesichtspflege-Routine und schenkt Ihnen ein strahlend reines Hautbild.

Vinoclean: Die sanft reinigende Kraft der Weinrebe

Caudalie hat mit der Vinoclean-Kollektion eine Reihe von reinigenden Skincare-Produkten entwickelt, die auf der Kraft der Weinrebe basieren und die Haut sanft und effektiv von Make-up, Schmutzpartikeln und Unreinheiten befreien. Reich an Antioxidantien, Polyphenolen und Vitaminen schützen sie die Haut, pflegen sie und machen sie geschmeidiger. Hier finden Sie ebenfalls ein Mizellenwasser, welches sich ideal zum Abschminken und Reinigen des Gesichtes eignet. In einem Schritt entfernt es Make-up von Gesicht und Augen, wobei es das natürliche Gleichgewicht der Haut respektiert. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig beruhigt. Sie fühlt sich sauber, weich und angenehm an. Dieses Mizellenwasser enthält 98% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, hat eine vegane Formel und hinterlässt einen zarten, frischen Duft.

Sie können Ihre Skincare-Routine anschließend mit anderen Produkten dieser Kollektion vervollständigen, so zum Beispiel mit dem reinigenden Pflegeöl, dem Gesichtspeeling oder der Detox-Maske. Dank dieser Skincare-Routine gelingt eine sanfte Reinigung der Haut, wodurch ein deutlich verbessertes Hautbild erzielt werden kann.

IM MOMENT