Trockene, rissige Lippen sind ein weitverbreitetes Problem, das uns besonders in der kalten Jahreszeit zu schaffen macht. Die empfindliche Haut spannt, juckt und schmerzt. Doch spröde Lippen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch ein Einfallstor für Bakterien und Keime sein. Finden Sie in diesem Artikel mehr über die Ursachen für rissige Lippen heraus, und entdecken Sie Lippenpflege-Produkte von Caudalie, die Abhilfe schaffen.
Zusammenfassung
Unsere Lippen sind ständig den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt – und genau das macht ihnen oft zu schaffen. Im Gegensatz zur restlichen Gesichtshaut besitzen sie kaum Talgdrüsen und somit keinen schützenden Hydrolipidfilm. Dieser sorgt normalerweise dafür, dass die Haut Feuchtigkeit speichern kann und vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Fehlt er, trocknen die Lippen schneller aus und werden spröde.
Doch nicht nur die fehlende Talgproduktion erklärt die besondere Anfälligkeit unserer Lippen. Auch Kälte, Wind und trockene Heizungsluft entziehen ihnen Feuchtigkeit. Im Sommer hingegen kann starke Sonneneinstrahlung die empfindliche Lippenhaut zusätzlich strapazieren. In manchen Fällen führt auch eine falsche Pflege zu spröden Lippen. Aggressive Gesichtsreiniger, stark parfümierte Skincare-Produkte oder häufiges Lippenlecken können die Haut reizen und austrocknen. Ein Mangel an Nährstoffen, insbesondere an Vitamin B2 und Eisen, kann sich ebenfalls negativ auf die Lippenhaut auswirken.
Ein- bis zweimal pro Woche sollten Sie Ihrer Haut außerdem ein sanftes Peeling gönnen. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen, regt die Zellerneuerung an und trägt zu einem strahlenden Teint bei. Entscheiden Sie sich für ein Peeling, das Ihren Hautbedürfnissen entspricht. Für empfindliche Haut eignen sich feinkörnige Peelings, während bei normaler Haut auch gröbere Peelings verwendet werden können. Für einen zusätzlichen Frischekick und zur Förderung der Durchblutung eignen sich Wechselduschen. Der Wechsel zwischen warmem und kaltem Wasser regt den Kreislauf an und sorgt für ein vitalisiertes Hautgefühl.
Bestimmte Wirkstoffe wie etwa Sheabutter, Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Bienenwachs tragen dazu bei, rissige Lippen wieder geschmeidig zu machen.
Sheabutter wird aus den Nüssen des Karitébaums gewonnen und ist ein wahres Wundermittel für trockene Haut. Sie enthält reichlich Fettsäuren, Vitamin E und Allantoin, die eine intensive Feuchtigkeitsversorgung ermöglichen und die Hautbarriere stärken. Auf den Lippen bildet Sheabutter einen schützenden Film, der vor Austrocknung durch Umwelteinflüsse bewahrt. Gleichzeitig fördert sie die Regeneration geschädigter Haut und lindert Spannungsgefühle.
Hyaluronsäure ist bekannt für ihre besondere Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Sie kann das bis zu 1000fache ihres eigenen Gewichts an Wasser speichern, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für die Lippenpflege macht. In Lippenbalsamen sorgt Hyaluronsäure dafür, dass die Lippen prall und geschmeidig bleiben. Zudem wird die natürliche Elastizität unterstützt, was trockenen und eingerissenen Stellen effektiv vorbeugt. Besonders in Kombination mit anderen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen entfaltet Hyaluronsäure ihre volle Wirkung.
Die gelartige Substanz der Aloe-Vera-Pflanze ist bekannt für ihre kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Sie enthält Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme, die die Haut beruhigen und regenerieren. Aloe Vera ist ein wahres Multitalent: Es spendet intensiv Feuchtigkeit, lindert Rötungen und beugt Entzündungen vor. Für trockene, rissige Lippen ist dieser Wirkstoff besonders wohltuend, da er ihnen sofort Feuchtigkeit zuführt und die Heilung kleinerer Verletzungen beschleunigt.
Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, ist ein bewährter Wirkstoff zur Hautberuhigung und Wundheilung. Es dringt tief in die Haut ein, bindet Feuchtigkeit und fördert die Zellregeneration. Bei rissigen Lippen wirkt Panthenol entzündungshemmend und unterstützt die Heilung kleinerer Wunden. Es lindert sofort das unangenehme Spannungsgefühl und sorgt für mehr Geschmeidigkeit. Dank seiner milden Eigenschaften ist Panthenol auch für empfindliche Haut bestens geeignet.
Bienenwachs ist ein Schutzschild für die Haut. Es bildet eine dünne, wasserabweisende Schicht, die die Feuchtigkeit in den Lippen einschließt und diese vor äußeren Einflüssen wie Wind und Kälte schützt. Gleichzeitig ist Bienenwachs reich an Nährstoffen und unterstützt die Regeneration der Haut. Es verleiht Lippenbalsamen ihre angenehme Textur und sorgt dafür, dass sie länger auf den Lippen haften, was den Pflegeeffekt nachhaltig verstärkt.
Eine Lippenpflege mit den richtigen Produkten ist extrem wichtig, um trockene, rissige Lippen zu vermeiden. Zu diesen gehören
Lippenbalsam: Dieser schützt die Lippen und spendet ihnen Feuchtigkeit. Er eignet sich perfekt für unterwegs, beruhigt rissige Lippen sofort und bewahrt sie vor äußeren Einflüssen wie Kälte oder Wind.
Lippenöl: Es bietet intensive Pflege und verfügt über eine seidige Textur. Dieses Produkt sorgt für geschmeidige Lippen und einen dezenten Glanz, wobei es sich besonders für trockene Lippen eignet.
Lippenpeeling: Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen durch feine Partikel oder enzymatische Wirkung. Auf diese Weise werden die Lippen geglättet und die Aufnahme nachfolgender Hautpflegeprodukte wird verbessert.
Lippenmaske: Sie dient als hochkonzentrierte Pflege für die Nacht oder als Kur. So werden rissige Lippen tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt und repariert.
Die Caudalie Vinotherapist Produkte setzen auf natürliche Inhaltsstoffe wie etwa Bio-Sheabutter oder Polyphenole, welche die Haut nähren, mit Feuchtigkeit versorgen, schützen und regenerieren. Die angenehmen Texturen der Caudalie-Lippenpflege-Kollektion gönnen Ihren Lippen einen wahren Verwöhnmoment.
Der Vinotherapist Lippenbalsam von Caudalie überzeugt durch seine reichhaltige Formel mit nährendem Traubenöl und antioxidativen Weintrauben-Polyphenolen. Diese Wirkstoffe dienen dazu, trockene, rissige und strapazierte Lippen intensiv zu pflegen. Die Textur des Lippenpflegeproduktes schmilzt sofort, ohne dabei einen Fettfilm zu hinterlassen und versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit. Dieser Lippenbalsam schützt vor äußeren Einflüssen wie Kälte und Wind, wobei die Lippen mit einem leichten Vanilleduft zusätzlich zart parfümiert werden. Das Produkt eignet sich perfekt für die tägliche Anwendung.
Schöne, gepflegte Lippen sind nicht nur das Ergebnis einer effizienten Beauty-Routine. Diese zusätzlichen Tipps tragen ebenfalls dazu bei, rissigen Lippen entgegenzuwirken:
Regelmäßiges Peeling: Ein sanftes Lippenpeeling ein bis zwei Mal pro Woche entfernt abgestorbene Hautschüppchen und macht die Lippen weicher. Alternativ können Sie DIY-Peelings aus Zucker und Honig verwenden.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie genügend Wasser, um Ihre Lippen von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Sonnenschutz: Verwenden Sie Lippenpflege mit UV-Schutz, um die empfindliche Lippenhaut vor Sonnenschäden zu bewahren.
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit Vitamin E und C (z. B. Nüsse, Zitrusfrüchte) unterstützt die Lippenpflege von innen.
Lippen nicht lecken: Das Lecken trocknet die Lippen aus, da der Speichel ihnen Feuchtigkeit entzieht. Stattdessen empfiehlt es sich, regelmäßig einen pflegenden Lippenbalsam aufzutragen.
Pflege über Nacht: Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine reichhaltige Lippenmaske oder einen Balsam auf, um die Lippen über Nacht zu regenerieren.
Schonende Reinigung: Verwenden Sie milde Gesichtsreiniger und tupfen Sie die Lippen sanft trocken, um sie nicht zu reizen.
Extreme Temperaturen vermeiden: Kälte und trockene Heizungsluft strapazieren die Lippen. Schützen Sie sie mit einem reichhaltigen Balsam.
So werden Ihre Lippen weich, geschmeidig und natürlich schön!
IM MOMENT