Krähenfüße, diese feinen Linien an den Augenwinkeln, gehören oftmals zu den ersten sichtbaren Fältchen in unserem Gesicht. Sie entstehen vor allem durch unsere Mimik und den natürlichen Hautalterungsprozess. Mit einer gezielten Skincare-Routine und ein paar einfachen Gesten lässt sich ihr Erscheinungsbild jedoch deutlich mindern. Entdecken Sie unsere Tipps zum Thema.
Zusammenfassung
Was sind Krähenfüße?
Krähenfüße sind feine Fältchen an den äußeren Augenwinkeln. Sie entstehen ganz natürlich mit den Jahren, vor allem durch wiederholte Bewegungen der Gesichtsmuskeln (wie beispielsweise durch Lächeln oder Blinzeln), sind aber auch die Folge von altersbedingtem Kollagen-Abbau und Elastizitätsverlust der Haut. Da die Haut rund um die Augen besonders dünn und empfindlich ist, zeigen sich diese Linien oft als erste Anzeichen der Hautalterung. Ihren Namen verdanken sie ihrer fächerförmigen Gestalt, die an den Abdruck einer Gänsefußspur erinnert.
Warum entstehen Falten in der Augenpartie?
Krähenfüße befinden sich am äußeren Augenwinkel und können bis zu den Schläfen reichen. Es gibt mehrere Gründe, warum sie sich um die Augen herum bilden. Es handelt sich hierbei um Mimikfalten, deren Entstehen vor allem von unseren Gesichtsausdrücken abhängt. Wir beanspruchen die Augenpartie täglich, doch diese zeigt sich relativ empfindlich, da die Haut dort dünn ist und keine Talgdrüsen vorhanden sind, welche schützenden Talg produzieren. Aus diesem Grund treten Falten oftmals als erstes in diesem Bereich auf.
In welchem Alter beginnen sich Krähenfüße zu bilden?
Mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger Kollagen und Hyaluronsäure. Sie wird trockener und kann sich nicht mehr so gut wie früher gegen negative äußere Einflüsse schützen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der sichtbare Alterungsprozess. In der Regel treten Krähenfüße ab dem Alter von 25 auf – bei manchen früher, bei anderen später. Ganz genau lässt sich das nicht sagen, denn das Auftreten von Falten hängt stark vom individuellen Hauttyp und den persönlichen Lebensgewohnheiten ab.
Tägliche Maßnahmen, um Augenfalten vorzubeugen
Die empfindliche, dünne Haut um die Augen braucht besondere Pflege, wenn man Krähenfüßen vorbeugen möchte. Schon kleine Gewohnheiten im Alltag können dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu erhalten und das Entstehen erster Fältchen hinauszuzögern. Mit der richtigen Skincare-Routine und einem bewussten Lebensstil sieht Ihre Augenpartie noch lange frisch und glatt aus.
Feuchtigkeitsversorgung
Die Haut um die Augen herum sollte stets gut mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit sie nicht durch Trockenheit oder Dehydrierung an Spannkraft verliert. Verwenden Sie in Ihrer Schönheitspflege vorzugsweise feuchtigkeitsspendende und speziell für die Pflege der Augenpartie entwickelte Skincare-Produkte.
Sonnenschutz
UV-Strahlen haben zahlreiche schädliche Auswirkungen auf die Haut und beschleunigen die Hautalterung. Setzen Sie Ihre Haut der Sonne nur mit dem richtigen Schutz aus – insbesondere im Sommer am Strand, aber auch an bewölkten Tagen. Tragen Sie einen Hut sowie eine Sonnenbrille, und vergessen Sie nicht, in regelmäßigen Abständen eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Gesunder Lebensstil
Viele unterschätzen, wie stark der Lebensstil die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Haut beeinflusst. Zu wenig Schlaf, eine unausgewogene Ernährung, Rauchen oder übermäßiger Alkoholkonsum beschleunigen den Alterungsprozess und begünstigen das Auftreten von Falten und feinen Linien.
Wirksame Wirkstoffe gegen Krähenfüße
Es gibt zahlreiche Wirkstoffe natürlichen Ursprungs, die der Haut guttun und ohne Risiko angewendet werden können. Im Falle von Krähenfüßen empfehlen sich vor allem Inhaltsstoffe, die gezielt feinen Linien in der Augenpartie entgegenwirken, so zum Beispiel
Hyaluronsäure, die die Haut tiefenwirksam aufpolstert, ihr intensive Feuchtigkeit spendet und die feinen Linien rund um die Augen sichtbar glättet;
Resveratrol, ein effizienter Anti-Aging-Wirkstoff aus Trauben, der die Kollagenproduktion anregt und dazu beiträgt, die Haut um die Augen zu straffen;
Vitamin C, das die Bildung von Kollagen unterstützt und Anzeichen von Müdigkeit sowie von Hautalterung mindert;
Antioxidantien wie Vitamin E, Polyphenole oder Olivenöl, welche freie Radikale neutralisieren und die Haut vor vorzeitiger Alterung schützen;
Omega-3-Fettsäuren, die in bestimmten Pflanzenölen oder fettem Fisch vorkommen, die Haut geschmeidiger machen und Trockenheit vorbeugen;
Retinol, das die Zellerneuerung anregt, bereits bestehende Falten glättet und die Struktur der empfindlichen Haut um die Augen verbessert.
Behandlungsmöglichkeiten
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Krähenfüßen gezielt entgegenzuwirken. Von sanften Skincare-Produkten bis hin zu professionellen Behandlungen: Je nach Bedarf und Hauttyp lassen sich wirksame Lösungen finden. Wir stellen Ihnen die gängigsten und effizientesten Methoden vor.
Massage und Gesichtsgymnastik
Gesichtsgymnastik – auch bekannt als Gesichtsyoga – eignet sich hervorragend, um die Haut zu straffen. Durch sanfte Massagen des Gesichts, besonders im Bereich der Augen, wird die Durchblutung gefördert. Auf diese Weise lässt sich das Gewebe stärken und die Elastizität der Haut verbessern, was das Erscheinungsbild von Krähenfüßen sichtbar reduziert.
Behandlungen im Caudalie-Spa
In den Caudalie-Spas bieten wir verschiedene Methoden an, durch die sichtbare Zeichen der Hautalterung gemildert und auch Krähenfüße effektiv geglättet werden. Wählen Sie zwischen zwei Behandlungen:
Premier Cru – Anti-Aging-Behandlung von A bis Z: Diese außergewöhnliche Methode kombiniert die besten Anti-Aging-Wirkstoffe, um acht typische Zeichen der Hautalterung zu reduzieren: ausgeprägte Falten, feine Linien, Pigmentflecken, fahle Haut, Verlust von Festigkeit, Elastizität, Volumen und Feuchtigkeit. Mithilfe von ein paar gezielten Handgriffen erscheint Ihre Haut sichtbar jünger und frischer.
Resveratrol–Lift – straffende Anti-Falten-Behandlung: Diese Anti-Aging-Lifting-Behandlung für Gesicht und Hals verbindet unser patentiertes Resveratrol aus Weinreben mit moderner Muskelstimulationstechnologie – dem Caudalift. Das Ergebnis: Die Gesichtskonturen wirken straffer und die Haut sieht wie aufgepolstert aus.
Injektionen, Fadenlifting oder Radiofrequenztherapie
Auch Hyaluronsäure- und Botox-Injektionen reduzieren Falten sichtbar und sorgen für eine entspannt aussehende Haut. Wer keine Injektionen wünscht, kann sich für ein Fadenlifting entscheiden: Dabei werden resorbierbare Fäden eingesetzt, die über mehrere Monate hinweg Falten und feine Linien mildern. Eine weitere Möglichkeit ist die Radiofrequenztherapie, bei der die Hautzellen durch elektromagnetische Wellen erwärmt werden, um die Kollagenproduktion anzuregen. Ganz gleich, für welche Methode Sie sich entscheiden – achten Sie unbedingt darauf, dass die jeweilige Methode von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt wird, um eine sichere Behandlung und optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Resveratrol-Lift-Pflege gegen Hautalterung
Entdecken Sie die natürliche Resveratrol-Lift Skincare-Routine von Caudalie mit wirksamen Produkten gegen Krähenfüße und andere sichtbare Zeichen der Hautalterung.
1. Augencreme: Pflegen Sie die empfindliche Augenpartie mit dieser Anti-Falten-Augenkonturcreme, die reich an Hyaluronsäure, Resveratrol und veganem Kollagen 1 ist. Sie mildert Tränensäcke und glättet die Haut sichtbar.
2. Straffendes Serum: Tragen Sie dieses Anti-Falten-Serum morgens und abends auf, um Zeichen von Hautalterung effektiv zu bekämpfen und fahle Haut zum Strahlen zu bringen.
3. Tages- und Nachtcreme: Verwenden Sie morgens täglich diese Anti-Falten-Tagescreme mit veganem Kollagen, um Krähenfüße zu reduzieren – und abends die reichhaltige Kräuter-Nachtcreme, um am nächsten Tag mit einem frischen Teint aufzuwachen.
Durch die richtige Kombination aus gezielter Hautpflege mit wirksamen Inhaltsstoffen, gesundem Lebensstil sowie gegebenenfalls professionellen Behandlungen im Schönheitsinstitut lässt sich die empfindliche Augenpartie glätten, und Sie können Ihren strahlenden Blick bewahren.
IM MOMENT