Postinflammatorische Hyperpigmentierung - Caudalie

Postinflammatorische Hyperpigmentierung: Wie kann man sie effektiv behandeln?

effektiv behandeln?

Die postinflammatorische Hyperpigmentierung entsteht durch verschiedene Ursachen, wobei Melanin für die charakteristische Verfärbung des Hautbilds sorgt. Erfahren Sie hier, was Sie gegen Pigmentflecken tun können und entdecken Sie unsere Skincare-Produkte gegen Verfärbungen und Flecken.

Zusammenfassung

Was genau ist ein postinflammatorisches Pigmentekzem?

Die postinflammatorische Hyperpigmentierung, auch PIH abgekürzt, ist eine Hautveränderung, die nach Abheilung einer Entzündung als sichtbare Verfärbung verbleibt. Genau das sagt der Begriff „postinflammatorisch“ aus: „nach einer Entzündung“. Diese Art der übermäßigen Pigmentierung (Hyperpigmentierung) lässt sich am Hautbild durch flache Verfärbungen in Rosa, Rot oder hellem bis dunklem Braun erkennen. Sie sind im Gesicht, am Körper wie auch an den Beinen und im Intimbereich zu finden, je nachdem, wo auf der Hautoberfläche die Entzündung verheilt ist.

Ursachen der postinflammatorischen Hyperpigmentierung

Wie bei vielen Hautveränderungen sind die Ursachen auch bei der postinflammatorischen Hyperpigmentierung vielfältig. Dieser geht jedoch immer eine Entzündung voraus oder mindestens eine Reizung der Haut. Zu den Ursachen gehören ausgeprägte Akne, trockene Stellen von Ekzemen, Neurodermitis oder Verbrennungen. Ebenso können Verletzungen beim RasierenGrund für eine postinflammatorische Hyperpigmentierung sein oder Psoriasis, die auch als Schuppenflechte bekannt ist und zu den häufig auftretenden Hauterkrankungen zählt. Die Hyperpigmentierung ist jedoch keine Erkrankung, sondern lediglich ein Symptom unterschiedlicher Ursachen.

Warum entsteht Hyperpigmentierung?

Sobald die Haut durch ein oder mehrere der eingangs erwähnten Ursachen verletzt ist, entstehen kleinere Entzündungen und Reizungen. Die Haut versucht, die Entzündung selbst zu heilen, und der Körper schüttet vermehrt Melanin aus. Melanin wird das Pigment genannt, das für unsere Haarfarbe und ebenfalls die Hautfarbe verantwortlich ist. Die Entzündung heilt ab, doch die Verfärbung durch das Pigment Melanin bleibt erhalten. In diesem Zusammenhang wird von einer Hyperpigmentierung gesprochen.

Können Hautverfärbungen wieder verschwinden?

In einigen Fällen verschwinden die Hautverfärbungen von selbst, doch alles, was mit der Haut zu tun hat, erfordert Geduld. In der Regel ist eine zusätzliche Behandlung ratsam, um das Hautproblem zu lindern und die Regeneration zu beschleunigen. Unter den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie die verschiedensten Varianten. Zu diesen zählen eine Laserbehandlung und chemische Peelings, die die oberen Hautschichten entfernen, um die Hautfarbe der hyperpigmentierten Stellen wieder aufzuhellen und den Hautton zu normalisieren. Versuchen Sie es vorher jedoch immer mit einer gezielten Hautpflege gegen die postinflammatorische Hyperpigmentierung. Hierfür finden Sie bei Caudalie eine komplette Hautpflege-Kollektion.

Diagnose der postinflammatorischen Hyperpigmentierung

Das veränderte Hautbild nach einer Entzündung zeigt zügig, ob eine Hyperpigmentierung vorliegt. Die farblichen Hautveränderungen sind charakteristisch und die vorangegangenen Ursachen in der Regel bekannt. Um Verwechslungen mit Altersflecken (Lentigo) oder Melasma auszuschließen, kann eine histologische Untersuchung erfolgen. Weiterhin gibt es eine Methode, bei der eine spezielle UV-Lichtlampe aufzeigt, in welchen Hautschichten die Pigmentveränderung auftritt, um sicherzugehen, dass es sich um die PIH handelt.

Sie können zwischen unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten wählen, zu denen auch unsere Skincare-Produkte gehören. Gängig sind etwa topische Therapien, also eine Lokaltherapie durch Cremes, Salben oder Lotionen mit bestimmten Wirkstoffen, zu denen Hydrochinon, Azelainsäure, Vitamin C oder Retinoide zählen.

Hautpflegetipps bei Hyperpigmentierung PIH

Ein guter Sonnenschutz sollte Sie täglich begleiten, denn die Hautverfärbungen verstärken sich durch die direkte Einstrahlung der Sonne. UV-Licht kann das Hautproblem verschlimmern, weswegen das Tragen eines Sonnenhuts mit breiter Krempe oder der Aufenthalt im Schatten nicht ausreicht. Verwenden Sie zusätzlich eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Bei Caudalie gibt es einen speziellen Sonnenschutz, um die Hyperpigmentierung gegen die UV-Strahlung bestmöglich abzuschirmen.

Caudalie-Pflege bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung

Bei Caudalie finden Sie Skincare-Produkte aus der Vinoperfect-Kollektion gegen Hyperpigmentierung. Diese besteht aus einer auf Ihr Hautproblem abgestimmtes Auswahl, um Ihre PIH bestmöglich zu behandeln. Die meisten unserer Verpackungen sind aus recyceltem Kunststoff und zu 100 % erneut recycelbar, damit Sie nicht nur Ihrer Haut, sondern ebenso der Umwelt Gutes tun.

  1. 1. Vinoperfect Mikro-Peeling-Schaum mit AHA : Sanftes Peeling mit 97 % natürlichen Fruchtsäuren. Reinigt, glättet und erfrischt die Haut in nur 30 Sekunden. Ideal für die tägliche Anwendung.

  2. 2. Vinoperfect Essenz mit Glykolsäure : Mit Glykolsäure, Traubenwasser & Pfingstrose. Verleiht der Haut neue Strahlkraft und mildert Pigmentflecken. Zieht sofort ein, mit Duft nach Orangenblüten.

  3. 3. Vinoperfect Serum gegen Pigmentflecken : Mit Viniferine & Squalanen. Verfeinert den Teint sichtbar, auch bei empfindlicher Haut. Morgens und abends vor der Creme auftragen.

  4. 4. Vinoperfect Augenpflege : Vegane Augencreme mit Koffein gegen dunkle Augenringe, auch bei Hyperpigmentierung. Morgens und abends anwenden. Erste Ergebnisse nach 2 Monaten.

  5. 5. Vinoperfect Creme mit Niacinamid : Mit Viniferine & Niacinamid zur Milderung und Vorbeugung von Pigmentflecken. Perfekt nach dem Serum, morgens und abends anwenden.

  6. 6. Vinoperfect Nachtcreme mit Glykolsäure : Wirkt über Nacht mit Glykolsäure, Papaya-Enzymen & Viniferine. Glättet die Haut und reduziert Pigmentstörungen sichtbar in 56 Tagen.

  7. 7. Vinoperfect Peeling-Maske mit Glykolsäure : Zweimal wöchentlich anwenden. Entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt in 10 Minuten für ein ebenmäßigeres Hautbild.

IM MOMENT